Schulberatung
Schulberaterin BerRin Melanie Kappl
Kontaktmöglichkeiten
Für ein vertrauliches Gespräch ist es unerlässlich, dass Sie sich telefonisch oder per Mail bei mir anmelden.
- Tel.: 08431-64369 – 0
- beratung@paul-winter-schule.de
- Telefonsprechstunde: Mittwoch 9:30 Uhr - 10:15 Uhr
Schülerinnen und Schüler erreichen mich am Dienstag in der Klassenstunde in meinem Büro.
Aufgaben einer Beratungslehrkraft
- Fragen zur Schullaufbahnberatung
- Fragen zur beruflichen Orientierung
- Verhaltensauffälligkeiten
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- bei schulischen Krisensituationen
Vorgehensweise
Sie als Eltern bzw. Schülerinnen und Schüler kommen zur Beratungslehrkraft und schildern Ihr Anliegen, das wir vertraulich behandeln. Als Beratungslehrkraft unterliege ich der Schweigepflicht. In einem Beratungsgespräch geht es nicht in erster Linie um einen schnellen Rat, den man nur befolgen muss, um alle Probleme schnell zu lösen. Vielmehr wird in aktiver Zusammenarbeit ein Lösungsweg erarbeitet. Manchmal ist es auch nötig, mit anderen Stellen zusammenzuarbeiten. Dafür hole ich mir das Einverständnis von Ihnen bzw. von Euch ein.
Informationen
- Zum Schulwechsel
- Zu den Wahlpflichtfächergruppen an der Realschule
- Infohefte der Wahlpflichtfächergruppe IIIb Werken
- Unterlagen für das Anmeldegespräch bei einem Schulwechsel
- Zur Tiergestützten Pädagogik - Schulhund Wanda
Weitere Beratungsangebote
Team der staatlichen Schulberatungsstelle Oberbayern-West
- Das Sekretariat ist täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr besetzt.
Tel.: 089 – 55 89 924 – 10 oder – 11 - Für Fragen speziell zur Realschule stehen Frau Bachheibl bachheibl@sbwest.de und Frau Prücklmayer pruecklmayer@sbwest.de zur Verfügung.
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familie
- Tel.: 08431 – 1020
- E-Mail: familienberatung@lra-nd-sob.de
